Skip to main content

UNSERE TIERE

Limousin Rinder

Das Limousin Rind stammt aus der gleichnamigen Region Limousin, einer rauen Mittelgebirgslandschaft in Zentralfrankreich. Die organisierte Zucht der Limousin-Rinder begann Mitte des  19. Jahrhunderts, wobei ursprünglich die Verwendung als Arbeitstier im  Vordergrund stand. Erst ab 1900 entwickelte sich ein spezialisiertes  Fleischrind, das in über 60 Länder exportiert wird.

Das Limousin-Rind ist eine meist ruhige und ausgeglichene Rasse. Ihr Fleisch ist sehr aromatisch und saftig und zählt zu den besten Fleischsorten.

Fleckvieh Rinder

Die Rasse stammt aus dem Berner Oberland (Simmental). Die ersten „Simmentaler“ kamen um 1830 nach Österreich, wo sie sowohl für die Milchproduktion als auch als Arbeitstiere eingesetzt wurden. Dabei  wurden die Tiere oftmals mit lokalen Rassen gekreuzt. 

Fleckvieh ermöglicht effiziente Milchviehhaltung mit robusten und anpassungsfähigen Kühen und erfüllt somit die neuen Anforderungen an Tierwohl und Klimawirkung. Fleckvieh kann Milch und Fleisch in höchster Qualität mit weiblichen und männlichen Tieren in Reinzucht produzieren.

Bei unserer kräuterreichen Ernährung bestehend aus Alpgräsern und -pflanzen,  wird das Fleisch besonders aromatisch-herb und würzig im Geschmack. Die  Struktur des Rindfleischs ist im Vergleich mit anderen Rassen etwas grobfaseriger, aber zart und stärker marmoriert.


Kärtner Blondvieh

Das Kärntner Blondvieh ist ein großrahmiges, weiß bis semmelgelb gefärbtes, helles Rind. Die Kühe eignen sich besonders gut zur Mutterkuhhaltung. Sie sind sehr widerstandsfähig gegenüber Infektionen und Witterungseinflüssen.

Das Fleisch des Kärtner Blondvieh ist sehr zart und ist durch die langsam gewachsene Muskulatur mit weißem Fett durchzogen, welches den besonderen Geschmack abgibt.


Merino- und Schwarzkopf Schafe

Das Merinoschaf ist eine Feinwoll-Schafrasse und stammt ursprünglich aus Nordafrika. Über Spanien gelang das Merino nach Europa. Dort wurden sie zur Wollgewinnung gezüchtet.


Das Schwarzkopfschaf ist eine Züchtung aus einheimischen mit englischen Schafsrassen wie Oxford und Hampshire und entstand Mitte des 19. Jahrhunderts.

Nach oben